Wollten Sie schon immer erfahren, wie der „Große Hecht“ zu seinem Namen kam oder warum die Tatrawagen einst eine Spezialanfertigung für Dresden waren?
Besichtigen Sie dazu das Straßenbahnmuseum Dresden doch am besten in aller Ruhe zu einem der Öffnungstage ohne Fahrbetrieb. Dann sind für Sie die Wagenhalle und die weiteren Ausstellungsräume sowie der Souvenirverkauf jeweils von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
Während der Führungen jeweils 11.30 Uhr und 14 Uhr erfahren Sie viel Interessantes, aber auch Überraschendes zur Geschichte der Dresdner Straßenbahn.
Zu diesen Öffnungstagen ohne Fahrbetrieb wird keine Gastronomie im Museum angeboten.
von 11 bis 16 Uhr |
letzte Führung 14 Uhr |
Erwachsene | 4,– € |
Kinder (6–14 Jahre, Schwerbehinderte) | 3,– € |
Familie (2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder) | 10,– € |